Radeln auf ehemaligen Bahntrassen, Flussradwegen oder durch anspruchsvolle Mittelgebirgslandschaften - wohl kaum eine andere Region bietet so viel Abwechslung für einen gelungen Radurlaub wie der Oberpfälzer Wald.
Traumhafte Aussichten, stille Wälder und die weiten der Oberpfälzer Seenlandschaften, begeistern jeden Radfahrer.
Unser Haus bietet Ihnen einen sicheren Stellplatz für Ihre Räder. Außerdem können Sie im Haus Ihre Wäsche trocknen und Ihre Trinkflaschen kostenfrei auffüllen.
Es besteht die Möglichkeit eines Transfer im Umkreis von 15-50 Km zum Pauschalpreis von 35,00 €
Die genannten Preise beinhalten die zur Zeit gültige Mehrwertsteuer sowie unser reichhaltiges Kloster-Frühstücksbuffet und verstehen sich pro Person.
Beginnen Sie Ihren Tag mit dem gemeinsamen Gottesdienst der Zisterzienserinnen im Chorgestühl der Klosterkirche der Abtei Waldsassen – nach dem reichhaltigen Kloster-Frühstücksbuffet - tauchen Sie ein in die Natur der Stiftländer Seenplatte und erkunden Sie während Ihres Aufenthaltes den Besinnungspfad der Weltreligionen im stimmungsvollen Waldgebiet von Waldsassen, entlang einer einzigartigen Bachlandschaft der Wondreb - die restaurierten Rosenkranzstationen am Wegrand zur Kappl – oder gönnen Sie sich einen herrlichen Fussmarsch durch die Flora und Fauna des Oberpfälzer Waldes nach Maria Loretto.
Die genannten Preise beinhalten die zur Zeit gültige Mehrwertsteuer sowie unser reichhaltiges Kloster-Frühstücksbuffet und verstehen sich pro Person.
Ankommen mit allen Sinnen und sich auf die besondere Atmosphäre unseres geistlich – gastlichen Gästehauses einlassen. Genießen mit allen Sinnen und entspannen Sie in den ältesten Mauern der Klosteranlage von Waldsassen. Gönnen Sie Ihrem Leib und Ihrer Seele die besondere Stimmung dieses harmonischen Ortes!
• 2 Übernachtungen in unseren stimmungsvollen Zimmern
• 1 Begrüssungs-Tee
• Eintritt in unserer weltberühmten Stiftsbibliothek während der offiziellen Öffnungzeiten nach Anmeldung
• 1 Stück Kuchen oder ein Klostereisbecher nach Wahl
• 1 3-Gang-Abendmenü inkl. 1 Glas Wein
• 1 Essen wie die Schwestern
Die genannten Preise beinhalten die zur Zeit gültige Mehrwertsteuer sowie unser reichhaltiges Kloster-Frühstücksbuffet und verstehen sich pro Person.
Grüdung des Klosters Waldsassen in die bis dahin unbesiedelte Waldlandschaft am Mittellauf der Wondreb
Klostergründung in Sedlec (Böhmen)
Gründung der ersten Klosterkirche im Beisein von Kaiser Friedrich Barbarossa
Klostergründung in Osek (im heutigen Tschechien)
Einführung der reformatorischen Lehre in den pfälzischen Territorien unter Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz
Neubesiedelung des Klosters durch Zisterziensermönche von Fürstenfeld
Kloster in der Säkularisation aufgehoben
Neubesiedelung des Klosters durch Zisterzienserinnen von der Abtei Seligenthal / Landshut
Gründung der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum mit den Schwerpunkten Spiritualität, Musik und Bewahrung der Schöpfung
Haus St. Joseph
Basilikaplatz 2
95652 Waldsassen
Tel. 09632/92388-0
Fax: 09632/92388-50
Geschäftsführerin: Äbtissin M. Laetitia Fech OCist.