Geschichte

  • 1133

    Grüdung des Klosters Waldsassen in die bis dahin unbesiedelte Waldlandschaft am Mittellauf der Wondreb

  • 1143

    Klostergründung in Sedlec (Böhmen) 

  • 1179

    Gründung der ersten Klosterkirche im Beisein von Kaiser Friedrich Barbarossa

  • 1196

    Klostergründung in Osek (im heutigen Tschechien)

  • 1556

    Einführung der reformatorischen Lehre in den pfälzischen Territorien unter Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz

  • 1661

    Neubesiedelung des Klosters durch Zisterziensermönche von Fürstenfeld

  • 1803

    Kloster in der Säkularisation aufgehoben

  • 1863

    Neubesiedelung des Klosters durch Zisterzienserinnen von der Abtei Seligenthal / Landshut

  • 1998

    Gründung der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum mit den Schwerpunkten Spiritualität, Musik und Bewahrung der Schöpfung


Haus St. Joseph

Basilikaplatz 2
95652 Waldsassen

Tel. 09632/92388-0
Fax: 09632/92388-50

info@haus-sankt-joseph.de 

Geschäftsführerin: Äbtissin M. Laetitia Fech OCist.