Hinweise zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024

Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag, 08. Mai, - Donnerstag, 11. Mai: 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 12. Mai: 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Für die Anmeldung gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Füllen Sie unter folgendem Link die digitale Anmeldung für die MRS aus.

  2. Drucken Sie bitte am Schluss der digitalen Anmeldung alle Seiten aus und unterschreiben Sie diese.

  3. Kommen Sie zu den oben genannten Öffnungszeiten des Sekretariats persönlich vorbei und geben Sie die Unterlagen ab.

Für die Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

  • den ausgedruckten und unterschriebenen Anmeldebogen mit

    • der ausgedruckten und unterschriebenen Einwilligung für die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten

    • ggf. den ausgedruckten und unterschriebenen Erfassungsbogen Schülerbeförderung (Fahrkarte)

    • ggf. die ausgedruckte und unterschriebene Anmeldung für die offene Ganztagsbetreuung

  • das Übertrittszeugnis im Original (kommt in den Schülerakt)

  • Geburtsurkunde (Kopie ausreichend)

  • Nachweis über Masernschutz (Kopie des Impfpasses)

 

Nach Eingang der Anmeldung Ihres Kindes erhalten Sie von uns eine Rückmeldung.

 

Unsere Adresse:

Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen
Basilikaplatz 2
95652 Waldsassen

 

Bei Rückfragen steht Ihnen die Schulleitung gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne telefonisch (09632-920021) während der Öffnungszeiten oder per Mail unter sekretariat@mrs-waldsassen.de an uns.

Für Schülerinnen, die sich lt. Übertrittzeugnis einem Aufnahmeverfahren unterziehen müssen, findet der dreitägige Probeunterricht am 16.05., 17.05. und 19.05.2023 statt.

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Aktuelle Informationen über Aktionen erhalten Sie regelmäßig auch über unsere Social-Media-Kanäle. Folgen Sie uns bei Facebook, Instagram oder Twitter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Infoabend zum Übertritt an die MRS Waldsassen

Dieses Jahr findet der Infoabend der Mädchenrealschule Waldsassen wieder in gewohnter Form in der Aula des Klosters Waldsassen statt.

Wir laden Sie dafür am Dienstag, den 28. Februar, um 18:30 Uhr in die Aula ein.

Infoabend am 28. Februar um 18:30 Uhr

Die Anmeldung findet vom 08. - 12. Mai 2023,
der Probeunterricht am 16., 17. und 19. Mai 2023 statt.

Infos zur Anmeldung

Weitere Informationen finden Sie in folgendem Flyer.
Schulflyer 2023

und

unserer Schulbroschüre.

Wir freuen uns über Ihren Besuch am Infoabend bei uns in der Schule.

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Aktuelle Informationen über Aktionen erhalten Sie regelmäßig auch über unsere Social-Media-Kanäle. Folgen Sie uns bei Facebook, Instagram oder Twitter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Schulstart

An den beiden Realschulen in Waldsassen ist alles für den Schulstart am Dienstag, den 13. September, vorbereitet. Unterrichtsbeginn ist für alle Schülerinnen und Schüler um 8:00 Uhr.

An der Mädchenrealschule werden die neuen Schülerinnen der fünften Jahrgangsstufe um 8 Uhr von Frau Äbtissin M. Laetitia Fech, der Schulleiterin Frau Kerstin Reiter, ihrer Stellvertreterin Sr. M. Raphaela und den Klassenleitern Frau Schulze und Herrn Hegen in der Aula des Klosters begrüßt. Anschließend geht es für unsere Neuen in die Klassenzimmer. Die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 begeben sich direkt in die Unterrichtsräume.

Die Raum- und Klassenleitereinteilung ist im Schulmanager einzusehen.

Am Dienstag und Mittwoch endet der Unterricht um 11:20 Uhr, am Donnerstag um 12:50 Uhr. Am Freitag ist Wandertag (Ende um 11:20 Uhr).

Die Schulbusverbindungen werden nach Möglichkeit darauf abgestimmt.

#schulbeginn #esgehtwiederlos #neuesschuljahr #mrswaldsassen

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Aktuelle Informationen über Aktionen erhalten Sie regelmäßig auch über unsere Social-Media-Kanäle.

Wir wünschen den Schülerinnen, Lehrkräften und allen weiteren Mitarbeitern erholsame Ferien.

Das Gemüse aus unserem Hochbeet war reif und wurde gleich vielfältig verarbeitet.

In der letzten Schulwoche konnten sich unsere Klassen endlich wieder zu den Wandertagen aufmachen.

MdB Albert Rupprecht digital zu Gast in unseren 10. Klassen

Nachdem MdB Albert Rupprecht in den vergangenen Jahren oft Gast an unserer Schule war beziehungsweise unsere 9. Klassen ihn in Berlin besuchten und sozusagen unter 2+x-Augen einem Politikprofi aus unserer Region gegenüberstanden, war das pandemiebedingte Format mittels eines Zoom-Meetings schon etwas ungewohnt für uns. Aber obwohl auch Albert Rupprecht hier Neuland betrat, konnte er sofort sein Publikum in den beiden 10. Klassen mit fundierten Expertisen aus der aktuellen Politik fesseln. Gekonnt reagierte er auf die vielen Nachfragen, hakte selbst nach und ließ so trotz aller Hindernisse eine anregende Mischung aus Vortrag und Diskussion entstehen. Somit vielen Dank an MdB Albert Rupprecht, den wir trotz der spannenden Veranstaltung in Zukunft gerne wieder in Persona treffen möchten.

Albert Rupprecht digital zu Gast an der MRS

 

MdL Anna Schwamberger zu Gast in unseren 10. Klassen

Hohe Politik aus der Perspektive eines Politikprofis: MdL Anna Schwamberger aus Bärnau besuchte unsere Schülerinnen und plauderte aus dem Nähkästchen bayerischer Politik. Die Mädchen zeigten großes Interesse daran zu erfahren, wie man zum Beispiel den Sprung in ein solches Amt schafft, was sich seit der Bundestagswahl in der politischen Arbeit verändert hat und vieles mehr. Frau Schwamberger beantwortete nicht nur die vielen Fragen, sondern motivierte die Schülerinnen darüber hinaus dazu, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren. Zum Abschied gab es noch ein kleines Geschenk von der Schule, übergeben von Sozialkundelehrer Michael Arbter.

Anna Schwamberger zu Gast in unseren 10. Klassen

Fakten über uns

Aktuelle Daten über unsere Schule.

Terminplan

Unser öffentlicher Kalender aus dem Schulmanager

offene Ganztagsschule

Informationen zur offenen Ganztagsschule.