Die Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen ist eine staatlich anerkannte sechsstufige bayerische Realschule mit Ganztagsbetreuung. Das Profil unserer Schule ist durch eine christliche, musische und menschliche Erziehung geprägt. Wir legen Wert auf Ordnung, gegenseitige Hilfe und Achtung sowie entsprechende Umgangsformen. Diese Tradition wird vom Konvent der Zisterzienserinnenabtei, vor allem von ihrer Äbtissin M. Laetitia Fech OCist, nachhaltig und mit großem Einsatz fortgeführt. Wir gehören zum Netzwerk benediktinischer und zisterziensischer Schulen und beteiligen uns rege am Erfahrungsaustausch. Im Jahre 2007 feierten wir unser 60-jähriges Schuljubiläum. Die Schule wurde komplett saniert. Dazu gehören neue Unterrichtsräume mit moderner Computerausstattung, eine barocke Schulaula, eine neue Schulbibliothek, ein Meditationsraum und ein großzügig angelegter Pausenhof mit „grünen Klassenzimmern“. 2008 wurde der Apothekerflügel des Klosters mit großen, weiten Klassenzimmern und modernsten Fachräumen für Physik, Chemie und Biologie fertiggestellt. Unsere neue Sporthalle, eingebettet in die Natur, konnte im April 2011 feierlich eingeweiht werden. Im Schuljahr 2012/2013 wurden wir gebundene Ganztagsschule und bieten die Ganztagsklasse in der 5. und 6. Jahrgangsstufe an. 2013 sowie 2014 erhielten wir das Prädikat „Umweltschule in Europa“ und wir dürfen uns zu den Schulen in Bayern mit besonderer Förderung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zählen. 2015 feierten wir das Jubiläum „150 Jahre Mädchenbildung“. Am 8. September 1947 wurde unsere Realschule gegründet - wir feierten 70 Jahre Mädchenrealschule mit einem Musical und einem Festakt.