Veranstaltungen

Klostertage 2025

Erlebe die Kar- und Ostertage im Kloster Waldsassen tiefer und neu!

Tauche ein in die Stille und den Rhythmus des Klosterlebens und erlebe die Karwoche bis Ostersonntag ganz neu!

Vom 11. bis 20. April 2025 öffnet das Kloster Waldsassen seine Türen für junge Frauen, die gemeinsam mit uns beten, arbeiten und die besonderen Momente der Kar- und Ostertage intensiver erleben möchten.

Es erwarten Dich tägliche Gebetszeiten, Zeit zur Besinnung, gemeinsames Arbeiten und festliche Liturgien – von Palmsonntag bis zur Osternacht. Ein einzigartiger Rückzugsort, der spirituelle Kraft für den Alltag schenkt.

Melde dich jetzt an unter per E-Mail

Zum Video

Zum Ablaufplan

Pilgern auf dem "Via Porta"

mit Frau Äbtissin M. Laetitia Fech OCist.

 

Samstag, 30. April 2022 (Anmeldung erforderlich)

 

„VIA PORTA“- „Ein neuer Weg des Friedens / der Versöhnung / der Ökumene durch eine alte Kulturlandschaft“

PILGERN auf dem "Via Porta" für Gesunde. Dieses Kursangebot hilft Ihnen insbesondere zu Ihrer inneren Mitte, in Balance mit sich selbst und unserem Schöpfer zu kommen

Vorraussetzung: körperliche, physische und psychische Gesundheit – (Tagesetappen  rund 18-26 km)

Zertifizierte Pilgerbegleiterin: Frau Äbtissin M. Laetitia Fech OCist.

Zur Anmeldung

 

Gemeinsame Pilgerung entlang des Jersualemweges

im Stiftland auf der "Via Porta"

"Save the Date"

Samstag, 25.06.2022; 

Beginn:

8:00 Uhr Hl. Messe

Gottesdienst mit Pilgersegen

Pilgerung im Stiftland ca. 15 km

16:30 Uhr Festakt

mit Setzen der Friedestaube

auf dem italienischen Brunnen im Pfortenhof

anschließend Grillabend und im Anschluss

20:00 Uhr Konzert  mit

„KELLER STEFF BIG BAND “ auf Basilikaplatz

Homepage

zur Anmeldung

 

Ruhegebet nach Johannes Kassian

Mittwoch, 17. August 2022 - 20. August 2022

Bei der enormen Reizüberflutung, der wir ständig ausgesetzt sind, muss zur Ruhe der Nacht eine weitere, geistige Erfahrung der Stille kommen, damit wir nicht krank werden. Es muss Zeiten der Stille und des Schweigens geben, in denen wir uns von allem Sichtbaren und Hörbaren lösen und uns dem „Unsichtbaren“ zuwenden. Wenn wir unser Leben entsprechend einrichten, werden wir von dem Zuviel und der damit verbundenen Dunkelheit befreit, so dass uns das Licht, Christus, einleuchten kann.

Gebühren:

Übernachtung im EZ inkl. Vollpension: 290 Euro

Kursgebühr: 50 Euro

Tagungskosten: 20 Euro

Zur Anmeldung


Unsere Abtei Waldsassen benötigt Ihre Unterstützung. Bereits mit einer kleinen Spende können Sie uns helfen. Tun Sie Gutes und unterstützen Sie uns.
Spenden